Elbepraxis Logo

ELBEPRAXIS – Fachzahnarzt für Kieferorthopädie in Magdeburg

Wir bringen Sie zum Lächeln

Image

Liebe Patientinnen & Patienten,

als kieferorthopädische Fachpraxis tragen mein Team und ich mit unserer Arbeit maßgeblich zur Zahngesundheit bei. Um das zu erreichen, setzen wir auf fachliche Kompetenz auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand mit modernen Behandlungsmethoden. Wir bieten das ganze Spektrum von der Frühbehandlung bei Kleinkindern bis hin zur Erwachsenenbehandlung an.

Behandlungspektrum

Bei Kindern lassen sich viele kieferorthopädische Probleme einfacher und besser früh korrigieren

Schöne Zähne und eine gute Zahnstellung lassen uns unbeschwert lachen und erhöhen das Selbstwertgefühl.

Gerade Zähne für ein strahlendes Lächeln: Immer mehr Erwachsene lassen ihre Zähne korrigieren.

Kieferorthopädie bei Kleinkindern

Eine kieferorthopädische Frühbehandlung kann ab dem Alter von 4 Jahren aus funktionellen Gründen indiziert sein, wenn das Kind gravierende Zahnfehlstellungen aufweist, die sich negativ auf die Kieferentwicklung auswirken. Auch bei vorzeitigem Verlust von Milchzähnen kann bereits eine kieferorthopädische Frühbehandlung nötig werden, da sonst die Platzhalterfunktion für die nachfolgenden bleibenden Zähne nicht mehr gewährleistet ist.

Eine solche Frühbehandlung kann somit maßgeblich dazu beitragen, aufwändige Therapiemaßnahmen im Wechsel- und bleibenden Gebiss zu vermeiden.

Image
Image

Kieferorthopädie bei Jugendlichen

In der Regel beginnt eine kieferorthopädische Behandlung im Alter von 9 bis 11 Jahren. In diesem Alter ist die sogenannte erste Wechselgebissphase normalerweise abgeschlossen, d. h. die bleibenden Schneidezähne sind schon durchgebrochen, und es setzt die zweite Wechselgebissphase ein. In dieser Phase fallen die Milcheckzähne und -backenzähne aus und ihre bleibenden Nachfolger brechen durch. Diese Phase zeichnet sich dadurch aus, dass das Kieferwachstum besonders gut in Richtung eines funktionellen Optimums gesteuert werden kann.

Je nach der Zahnfehlstellung erfolgt die Behandlung mit herausnehmbaren oder festsitzenden Zahnspangen, oft auch in Kombination. Die Ansprüche unserer jugendlichen Patienten sind für uns Ansporn, Behandlungsoptionen anzubieten, die nicht zu lange dauern und dabei gewebeschonend aber auch ästhetisch ansprechend sind.

Kieferorthopädie bei Erwachsenen

Auch erwachsene Patienten entscheiden sich zunehmend für eine kieferorthopädische Therapie und haben meist genaue Vorstellungen vom Behandlungsergebnis. Für sie stehen neben der Optimierung der Kieferfunktion oft ästhetische Verbesserungen im Vordergrund. Da das Kieferwachstum ab etwa dem 18. Lebensjahr keine entscheidende Rolle mehr spielt, wird das Behandlungsergebnis meist ausschließlich durch Zahnbewegungen erreicht.

Unabhängig davon legen Erwachsene meist besonderen Wert auf die angewandte Therapietechnik im Sinne einer überschaubaren Behandlungszeit, eines angenehmen Tragekomforts und einer möglichst unauffälligen „Zahnspange“ im Sozial- und Berufsleben. Darüber beraten wir Sie individuell.

Der Wunsch erwachsener Patienten nach einer ansprechenden Zahn- und Kieferstellung ist nicht zu unterschätzen. Sie sind wichtig für das Selbstvertrauen und psychische Wohlbefinden. Mit einem harmonischen Lächeln wird auch die optimale Funktion der Kauorgane und der Atmung vermittelt.

Image

Zahnkorrektursysteme

Unsere herausnehmbaren Zahnspangen unterstützen das Kieferwachstum. Ideal für die Bewegung von Zähnen und die Behandlung von Kieferfehlstellungen.

Unsere feste Zahnspange korrigiert Zahnfehlstellungen präzise. Wählen Sie zwischen robusten Metallbrackets oder unauffälligen Keramikbrackets. Sanfte Behandlung und freundliche Betreuung inklusive.

Korrigieren Sie Zahnfehlstellungen dezent mit transparente Zahnschienen - Invisalign®. Einfach in der Handhabung und alltagstauglich!

Wir finden die optimale Zahnspange für jeden Patienten.

Nach einer Anfangsdiagnostik wird von uns ein individueller Behandlungsplan erstellt, den wir mit Ihnen vor Behandlungsbeginn ausführlich besprechen.

Image

Herausnehmbare Zahnspangen für Kinder und Jugendliche

Die Behandlung ausschließlich mit herausnehmbaren Zahnspangen ist vorwiegend unseren jüngsten Patienten im Milchgebiss oder in der ersten Wechselgebissphase vorbehalten. Sie dienen v. a. zur Kiefererweiterung und dazu, das Kieferwachstum je nach individuellem Befund zu unterstützen oder zu hemmen. Mit diesen Spangen können jedoch auch einzelne bleibende Zähne bewegt werden.

Herausnehmbare oder „lockere“ Zahnspangen sind auch wirksam bei der Behandlung schädlicher Angewohnheiten wie Daumenlutschen oder Lippenbeißen.

Normalerweise stört eine herausnehmbare Zahnspange Ihr Kind nicht. Es kann jedoch anfangs zu einem leichten Spannungsgefühl im Kiefer oder undeutlichem Sprechen kommen. Diese Anpassungsphase ist jedoch normal und Kinder gewöhnen sich schnell daran.

Feste Zahnspange

Im bleibenden Gebiss sind die mit herausnehmbaren Spangen zu erreichenden Zahnbewegungen meist nicht ausreichend für ein funktionell stabiles Ergebnis. Deswegen ist zur Behandlung schiefer Zähne, z. B. bei Eng- oder Drehständen, eine feste Zahnspange notwendig.

Die feste Zahnspange - in verschiedenen Varianten - bleibt der Klassiker in der Kieferorthopädie. Sie korrigiert leichte bis schwere Zahnfehlstellungen, indem sie die Zähne Zehntelmillimeter für Zehntelmillimeter in die gewünschte Position bewegt.
Metallbrackets sind klein und robust. Dennoch ist eine Zahnspange mit Metallbrackets sofort auffällig. Aber warum auch nicht, denn genau deswegen ist sie heutzutage bei vielen beliebt. Alternativ bieten wir Keramikbrackets an, die sich der Zahnfarbe anpassen und beim Lächeln und Sprechen kaum auffallen.

Unser Team um Mohammad Ali M.Sc., Fachzahnarzt für Kieferorthopädie, legt großen Wert auf eine sanfte Behandlung und freundliche Betreuung, um die Patienten zu motivieren. Wir erklären den Zweck der Zahnspange und beraten Sie zur Zahnpflege während der Behandlung.

Der Ablauf der Behandlung umfasst eine gründliche Diagnose, eine individuelle Beratung und die Eingliederung der Zahnspange. Die Brackets werden mit Dentalkleber befestigt und die Bögen führen die Zähne gewebeschonend in die richtige Position. Dazu verwenden wir moderne Materialien wie z. B. thermo-superelastische Bögen. Im Anschluss an die Behandlung mit der festsitzenden Zahnspange folgt die Retentionsphase, in der die erreicht optimale Zahnstellung entweder mit herausnehmbaren sogenannten Retentionsgeräten, besser jedoch zusätzlich mit festen Retainern stabilisiert wird.

Image
Image

Transparente Zahnschienen - Invisalign®

Auch mit (fast) unsichtbaren Schienen (Alignern) können Schiefstellungen Ihrer Zähne unkompliziert, professionell und präzise korrigiert werden. Schienen von Invisalign® ermöglichen es v. a. Jugendlichen und Erwachsenen, den Weg zu geraden Zähnen zu beschreiten, ohne dass ihr alltägliches Leben groß eingeschränkt wird – sei es beim Sport, in der Freizeit, im Beruf oder in der Schule.

Die Kieferorthopädie-Methode von Invisalign® ist vor allem eins: dezent, nahezu unsichtbar, einfach in der Handhabung und unkompliziert im Alltag.

Invisalign® basiert auf digitalem Fortschritt und bietet eine 3D-Simulation. So haben Sie bereits vor Beginn der Behandlung einen Eindruck davon, wie das anzustrebende Behandlungsergebnis aussieht.

Unser oberstes Ziel ist es, Sie in Ihrer Zahngesundheit mit einem optimal funktionierenden und ästhetisch ansprechenden Gebiss kieferorthopädisch zu unterstützen. Überzeugen Sie sich in unserer Praxis; das Team um Mohammad Ali M.Sc., Fachzahnarzt für Kieferorthopädie, in der ELBEPRAXIS in Magdeburg, nimmt sich gerne Zeit für Sie.